Leitfaden kommunale Patientenvertretung
Das Projekt Patientenbeteiligung NRW hat einen Leitfaden zur kommunalen Patientenvertretung veröffentlicht. Dieser basiert auf den Ergebnissen von regionalen Patientenforen und informiert darüber, wer zur kommunalen Patientenvertretung gehört, in welchen Gremien man sich einbringen kann und wie ehrenamtsfreundliche Rahmenbedingungen gestaltet sein sollten.
Anhand von Leuchtturmprojekten aus der Praxis wird gezeigt, wie die Patientenvertretung erfolgreich das kommunale Gesundheitswesen mitgestalten kann.
Der Leitfaden kann hier heruntergeladen werden: Leitfaden-kommunale-Patientenvertretung
Das Projekt “Koordinierung und Vernetzung der Patientenbeteiligung in NRW“, kurz „Patientenbeteiligung NRW“, wird gesteuert durch das PatientInnen-Netzwerk NRW (PNW) und den Koordinierungsausschuss der Patientenorganisationen nach §140f SGB V (KooA NRW). Weitere Infos: http://www.patientenbeteiligung.de/nrw/
Veröffentlicht am: 10.2.2025