Klaus Bremen, Mitbegründer des PNW
Warum halten Sie die Arbeit des PatientInnen-Netzwerks für wichtig?
Ich halte die Arbeit des PatientInnen-Netzwerk für wichtig, weil das Netzwerk sich für eine Rolle und ein Bild von PatientInnen engagiert, das auch nach 25 Jahren und der historischen Erfahrung einer Pandemie superaktuell ist: Menschen, die für sich Verantwortung übernehmen und die Partnerschaft derer einklagen, die sie behandeln und versorgen.
Gibt es ein besonderes Erlebnis oder eine Erfahrung mit dem PatientInnen-Netzwerk, die Ihnen in Erinnerung geblieben ist?
Hennes Bender und seine Nummer zur Pati-Ente, die er bei der Gründungsveranstaltung und als noch völlig unbekannter Comedian aufgeführt hat: Dieses seltsame Tier – und Hennes Bender – begleiten mich bis heute.
Was wünschen Sie sich für die zukünftige Arbeit des PatientInnen-Netzwerks?
Ich wünsche mir, dass die das Netzwerk tragenden Menschen Wege finden, mit ihren Ideen und ihrem Engagement noch wirksamer zu werden: Ein künftiger sozialer Staat braucht solche Ideen und kluge Wege, damit wir alle den langen Lauf durch ein Zeitalter der Klima- und Naturveränderungen schaffen.